Anastasiya Kuzmina

slowakische Biathletin russischer Abstammung; Olympiasiegerin Sprint 2010 und 2014, Olympiazweite Verfolgung 2010, WM-Zweite Massenstart 2009

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin Sprint 2010, 2014

Olympiasiegerin Massenstart 2018

Olympiazweite 2010 (Verfolgung)

Olympiazweite 2018 (Verfolgung und Einzel)

WM-Zweite Massenstart 2009

* 28. August 1984 Tjumen (Russland)

, ,

Internationales Sportarchiv 31/2018 vom 31. Juli 2018 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 41/2023

Die gebürtige Russin Anastasiya Schipulina, verheiratete Kuzmina, schrieb mit ihrem Sieg im Massenstart-Rennen bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang Biathlon-Geschichte. Nachdem sie schon 2010 und 2014 den olympischen Sprint zweimal für sich entschieden hatte, war sie nun die erste Athletin, die bei drei Spielen in Folge eine Goldmedaille im dieser Sportart gewinnen konnte. Die Athletin ist ein Beispiel für die diversen "Wechsel-Spiele" innerhalb der großen Biathlon-Familie, denn nach ihrer Hochzeit 2007 folgte die frühere russische Junioren-Weltmeisterin ihrem Mann, dem russischstämmigen israelischen Skilangläufer Daniel Kuzmin, in die Slowakei. Drei Jahre später bescherte sie als Anastasiya Kuzmina ihrer neuen Heimat die erste olympische Goldmedaille bei Winterspielen. "Nastya hat eine fantastische Leistung vollbracht" (biathlonworld, 20/2010), lobte sie daher auch Juraj Sanitra, der Präsident des slowakischen Biathlon-Verbandes, auch weil sie sich in der Staffel trotz leichten Fiebers "als große Kämpferin" gezeigt habe.

...